Diese Staffel ist Mitglied im BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
Lebend Fund 19.06.2025 Einsatzbericht: Rettungshund Freya findet vermisste Person im Saarland Datum: 19. Juni 2025Organisation: BRH Rettungshundestaffel Saar e. V.Ort: Waldgebiet nahe St.Wendel, Saarland Am frühen Donnerstagmorgen (01:47) wurde die BRH Rettungshundestaffel Saar e. V. zu einer Vermisstensuche alarmiert. Eine ältere Person war im Laufe des Tages nicht von einem Spaziergang im Wald zurückgekehrt. Aufgrund der Dunkelheit […]
Einsatz Rappweiler 2025
Einsätze in 2024 32 Alarmierungen 17 x Flächenhunde 12 x die Drohneneinheit 3 x Flächenhunde + Droheneinheit 9 x keine Einsatzahrt
Wir müssen Abschied nehmen Jahrelang hat uns unser Antonius 68/1 gute Dienste geleistet. Aber heute (26.09.2024) heisst es Abschied nehmen. Das Baujahr 1988 spricht für sich. In all diesen Jahren stand das Fahrzeug im Rettungseinsatz. Jetzt ist es soweit, die Rente ist gekommen. Antonius 68/1 wird jetzt als Reisemobil die Welt erkunden. Wir wünschen ihm […]
Die Folierung ist abgeschlossen Die Folierung unseres neuen ELW ist abgeschlossen. Jetzt geht es ins Finale. Der Innesausbau wird von der Firma SFS aus Bexbach ausgeführt. Wir freuen uns darauf den neuen Antonius Saar 11/1 im Einsatz zu sehen. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Leider müssen wir uns von unserem Antonius Saar 68/1 trennen. […]
21.05.2024 – Spende von Sparkasse Saarbrücken und Sparverein Am 21.05.2024 durften wir, den von der Sparkasse Saarbrücken und dem Sparverein gestiftetem Peugeot Rifter in Empfang nehmen. Wir freuen uns sehr über diese noble Spende und bedanken uns bei der Sparkasse Saarbrücken und dem Sparverein.
Vom 25.08.23 – 27.08.2023 besucheten unser Zugführer Jürgen Mess und Gruppenführer Frank Schon das Seminar „Fliegendes Personal“ beim Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH). Wie arbeitet man am effektivsten bei mehreren Drohneneinheiten im Einsatz? Was tue und wie reagiere ich bei verschiedenen Einsatzszenarien? Kann die Drohne nur Hoch und Weit bei freier Flugbahn? Welche Gefahren können im […]
Am 11.08.2023 um 23:09 Uhr wurde die Drohneneinheit des Landkreises Saarlouis ( gehören wir an) zu einem Einsatz nach Wallerfangen gerufen. Vor Ort waren die Feuerwehr Schwalbach – Feuerwehr Nalbach – BRH Rettungshundestaffel Saar e.V. Da wir 3 Einheiten waren, konnte eine Grosflächeige Suche mit den Drohnen gestartet werden. Wir bereiteten unsere Drohne für einen […]
Ein langes und intensives Prüfungswochenende liegt nun hinter uns. Den Anfang machte Christine Seebach mit Jack, die am Samstag in der BRH Staffel Donnersberg mit Jack ihre Hauptprüfung in der Fläche bestehen. Vielen Dank an die BRH Staffel Donnersberg für den Prüfungsplatz und Georg Runde für das faire Richten. Am 28.05.2023 lag die […]
Am 19.04.2023 wurden wir von der Protestantischen Kita Einöd zu einer Spendenübergabe eingeladen. Dieser Einladung folgten wir gerne. Regelmässig werden in der Protestantischen Kita Einöd Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Bei dieser Spendenaktion sollte der Betrag der BRH Rettungshundestaffel Saar e.V. übergeben werden. Es kam ein Betrag von 290,00 Euro zusammen über den wir […]